Über uns
PhDr. MSL Markus Windhager, Osteopath und Gesundheitswissenschaftler, bietet bei OSTEAMED-Windhager umfassende, ganzheitliche Betrachtungen und Behandlungen des Bewegungsapparats, speziell Wirbelsäule und Gelenke, innere und Stoffwechselbeschwerden, mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, wobei der Mensch und der Behandlungserfolg immer im Mittelpunkt stehen.
Markus Windhager
Markus Windhager, PhDr. MSL - Osteopath, Neuro- u. Gesundheitswissenschaftler, kümmert sich mit bestem Wissen und Gewissen, Erfahrung, Motivation und Interesse um Ihre Beschwerden.
Er ist der spezielle Ansprechpartner und Fachmann wenn es darum geht den Bewegungsapparat, spezielle die Wirbelsäule und Gelenke,
aber auch innere Beschwerden, Stoffwechselprobleme sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden ganzheitlich zu betrachten,
und sowohl mit seinen manuellen Fähigkeiten auch auch mit speziellen, hochprofessionellen und technisch ausgefeilten medizinischen
Geräten sämtliche Möglichkeiten und Alternativen auszuschöpfen, die mit rein schulmedizinischen Methoden und unter Zeitdruck kaum
möglich wären.
Bei OSTEAMED-Windhager bekommen Hilfesuchende und Schmerzgeplagte stets die besten und hilfreichsten Methoden zu einem fairen
Preis-Leistungsverhältnis - denn unterm Strich zählt der Behandlungserfolg und Sie als Mensch!!
Von einer Vision zur Medizin der Zukunft
Diplom-Iridologe, Osteopath und Demenzforscher Markus Windhager hatte bereits während seiner Studienzeit in München und Regensburg immer das Ziel vor Augen nach Ende der Ausbildung zum Humanmediziner zumindest nebenbei eine eigene Praxis zu betreiben – damals allerdings noch mit dem festen Entschluss stets dem schulmedizinischen System treu zu bleiben und das Handwerk des Chirurgen zu erlernen.
Orthopädie und Unfallchirurgie hatten ihm bereits während seiner Gymnasial-Zeit sehr imponiert – doch im Laufe der Studienzeit musste er zunehmend feststellen, dass es wohl nicht immer Sinn macht jegliche Beschwerden mit Operationen aus dem Weg zu schaffen.
So erfuhr er dann auch vom bekannten Münchner Orthopäden und Buchautor, Herrn Dr. Martin Marianowicz, dass über 80 % aller Rücken-OPs eigentlich unnötig wären und sich diese Beschwerden auch anders lösen ließen.
Gerade Orthopäden sind vielfach auch oft ausgebildete Osteopathen, die es verstehen, den Bewegungsapparat mit seinen Knochen, Muskeln und Gelenken auf konservative Weise und durch manuelle Therapien wieder in Stellung zu bringen und so vorhandene Probleme von Grund auf zu behandeln.
Markus Windhager begann daraufhin noch während des letzten Studienabschnitts als Medizinstudent zusätzlich die Fachausbildung für ostheopathische Medizin zu absolvieren und es folgten weiters zahlreiche Zusatzausbildungen im alternativ- und komplementär Medizinbereich, unter anderem für Iridologie, also Augen-Diagnostik und Dunkelfeld-Blutanalyse.
Medizin heutzutage
Heutzutage reicht Schulmedizin einfach nicht mehr aus, um die zunehmend anspruchsvoller werdenden Beschwerden unserer Bevölkerung verstehen und behandeln zu können – es braucht einfach einen ganzheitlichen Blick auf unseren Körper, der ein Zusammenspiel aus mehreren verschiedenen Systemen darstellt. Deshalb beschäftige ich mich in weiterer Zukunft auch vermehrt mit der sogenannten PSYCHO-NEURO-IMMUNOLOGIE, einer noch jungen, aber immer präsenter werdenden medizinischen Fachausbildung, welche das Zusammenspiel von Psyche, Nerven, Immun- und Hormonsystem des menschlichen Organismus betrachtet und uns so viele Beschwerden als Teil des Ganzen erkennen lässt.
Dies wird auch im Bezug auf Demenz eine wichtige Erkenntnis darstellen, auf deren Gebiet Markus Windhager an der Donau Uni Krems forscht.
Und wer hätte gedacht, dass z.B. ständiger Husten, der mit rein schulmedizinischer Diagnostik von den Atemwegen her betrachtet keinerlei nennenswerte Ursache erkennen lässt, aber aus ganzheitlicher psycho-neuro-immunologischer Sicht als Problem der Darmflora und einem Mangel an Vitaminen und Mineralstoffen fast logisch erklären lässt, wenn man sich eingehend mit dieser Materie auseinander gesetzt hat!
Markus Windhager
Diplom-Iridologe, Osteopath & Demenzforscher i.A.
Studien der Human- & Osteopathischen Medizin in München, Passau und Regensburg. Ich arbeite nicht ärztlich, sondern vorwiegend mit alternativen Methoden, sowie als (Demenz)-Forscher in Ausbildung.
Studium und Fachausbildungen:
- Studium der Humanmedizin in München & Regensburg
- Studium osteopathische Medizin an der IAO in München & Passau
- Diplom-Lehrgang für funktionelle Ganzheitsmedizin der AFGM
- Universitäts-Lehrgang zum Master of Science (MSc.) für Demenzforschung an der Donau Uni Krems
- Universitäts-Lehrgang zum Medical Scientific Liaison Manager (MSL), an der Donau Uni Krems 2018 mit Auszeichnung abgeschlossen
- Universitäts-Lehrgang für Pharmareferenten ebenfalls an der Donau Uni Krems mit Auszeichnung abgeschlossen
- Ausbildung und Prüfung zum Medizinprodukteberater
- Ausbildung zum Diplom-Iridologen in Wien
- Ausbildung für Vitalblut-Analyse mittels Dunkelfeld-Mikroskopie
- Ausbildung für Scenar-Mediziner
- Ausbildung zum mentastim-Therapeut (Schlaganfall, MS-Rehab)
- Ausbildung für Ohra-ku-punkt-mas-sa-ge (OAM) bei Heinrich Luck
- Ausbildung zum Methode-Dorn Wirbel-Therapeut
- Ausbildung in Narben-Entstörung mittels Neuraltherapie u. Meridian-basierten Techniken
- Spezial-Ausbildungen in cranio-sacraler Osteopathie
- Laufende Seminare und Fortbildungen im Bereich der Vitalfeldtherapie, VNS/HRV- u. Stoffwechselanalyse, Phytotherapie & Anwendung von Vitalstoffen – Orthomolekulare Medizin
Weitere Ausbildungen und Mitgliedschaften:
- Diplom für angewandte funktionelle Ganzheitsmedizin
- Akademischer Experte für Demenzstudien
- Mitglied der Akademie für Funktionelle Ganzheitsmedizin (AFGM)
- Mitglied der internationalen Gesellschaft für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin (IGAF)
- Dozent und Vortragender für medizinische Grundlagen
Brigitte Windhager
Terminvergabe, Telefondienst, Buchhaltung & Organisation
Durch ihre langjährige Tätigkeit im orthopädischen Pflege-Bereich sowie breitflächigen Einsatz im Klinikum Wels-Grieskirchen verfügt Sie über ausgezeichnete Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen um unsere Interessenten, Kunden und Patienten erfolgreich zu betreuen. Sie begrüßt Sie herzlich am Telefon und an der Empfangstheke, vereinbart Ihre Termine und bringt als Sekretärin Ordnung in sämtliche Unterlagen. Brigitte Windhager, die Mutter von Markus Windhager, ist äußerst kommunikativ, flexibel, hilfsbereit und pflegt gern den Kontakt zu anderen Menschen – somit ist sie in der Praxis genau am richtigen Fleck!