Über uns

PhDr. MSL Markus Windhager, Osteopath und Gesundheitswissenschaftler, bietet bei OSTEAMED-Windhager umfassende, ganzheitliche Betrachtungen und Behandlungen des Bewegungsapparats, speziell Wirbelsäule und Gelenke, innere und Stoffwechselbeschwerden, mit einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis, wobei der Mensch und der Behandlungserfolg immer im Mittelpunkt stehen.

Markus Windhager

Markus Windhager, PhDr. MSL - Osteopath, Neuro- u. Gesundheitswissenschaftler, kümmert sich mit bestem Wissen und Gewissen, Erfahrung, Motivation und Interesse um Ihre Beschwerden.

Er ist der spezielle Ansprechpartner und Fachmann wenn es darum geht den Bewegungsapparat, spezielle die Wirbelsäule und Gelenke,

aber auch innere Beschwerden, Stoffwechselprobleme sowie körperliches und geistiges Wohlbefinden ganzheitlich zu betrachten,

und sowohl mit seinen manuellen Fähigkeiten auch auch mit speziellen, hochprofessionellen und technisch ausgefeilten medizinischen

Geräten sämtliche Möglichkeiten und Alternativen auszuschöpfen, die mit rein schulmedizinischen Methoden und unter Zeitdruck kaum 

möglich wären.

Bei OSTEAMED-Windhager bekommen Hilfesuchende und Schmerzgeplagte stets die besten und hilfreichsten Methoden zu einem fairen


Preis-Leistungsverhältnis - denn unterm Strich zählt der Behandlungserfolg und Sie als Mensch!!

Von einer Vision zur Medizin der Zukunft

Di­plom-Irido­lo­ge, Os­teo­path und De­menz­for­scher Mar­kus Wind­ha­ger hatte be­reits wäh­rend sei­ner Stu­di­en­zeit in Mün­chen und Re­gens­burg immer das Ziel vor Augen nach Ende der Aus­bil­dung zum Hu­man­me­di­zi­ner zu­min­dest ne­ben­bei eine ei­ge­ne Pra­xis zu be­trei­ben – da­mals al­ler­dings noch mit dem fes­ten Ent­schluss stets dem schul­me­di­zi­ni­schen Sys­tem treu zu blei­ben und das Hand­werk des Chir­ur­gen zu er­ler­nen.

Or­tho­pä­die und Un­fall­chir­ur­gie hat­ten ihm be­reits wäh­rend sei­ner Gym­na­si­al-Zeit sehr im­po­niert – doch im Laufe der Stu­di­en­zeit muss­te er zu­neh­mend fest­stel­len, dass es wohl nicht immer Sinn macht jeg­li­che Be­schwer­den mit Ope­ra­tio­nen aus dem Weg zu schaf­fen.

So er­fuhr er dann auch vom be­kann­ten Münch­ner Or­tho­pä­den und Buch­au­tor, Herrn Dr. Mar­tin Ma­ria­no­wicz, dass über 80 % aller Rü­cken-OPs ei­gent­lich un­nö­tig wären und sich diese Be­schwer­den auch an­ders lösen lie­ßen.

Ge­ra­de Or­tho­pä­den sind viel­fach auch oft aus­ge­bil­de­te Os­teo­pa­then, die es ver­ste­hen, den Be­we­gungs­ap­pa­rat mit sei­nen Kno­chen, Mus­keln und Ge­len­ken auf kon­ser­va­ti­ve Weise und durch ma­nu­el­le The­ra­pi­en wie­der in Stel­lung zu brin­gen und so vor­han­de­ne Pro­ble­me von Grund auf zu be­han­deln.

Mar­kus Wind­ha­ger be­gann dar­auf­hin noch wäh­rend des letz­ten Stu­di­en­ab­schnitts als Me­di­zin­stu­dent zu­sätz­lich die Fach­aus­bil­dung für os­the­o­pa­thi­sche Me­di­zin zu ab­sol­vie­ren und es folg­ten wei­ters zahl­rei­che Zu­satz­aus­bil­dun­gen im al­ter­na­tiv- und kom­ple­men­tär Me­di­zinbe­reich, unter an­de­rem für Irido­lo­gie, also Au­gen-Dia­gnos­tik und Dun­kel­feld-Blut­ana­ly­se.

Medizin heutzutage

Heut­zu­ta­ge reicht Schul­me­di­zin ein­fach nicht mehr aus, um die zu­neh­mend an­spruchs­vol­ler wer­den­den Be­schwer­den un­se­rer Be­völ­ke­rung ver­ste­hen und be­han­deln zu kön­nen – es braucht ein­fach einen ganz­heit­li­chen Blick auf un­se­ren Kör­per, der ein Zu­sam­men­spiel aus meh­re­ren ver­schie­de­nen Sys­te­men dar­stellt. Des­halb be­schäf­ti­ge ich mich in wei­te­rer Zu­kunft auch ver­mehrt mit der so­ge­nann­ten PSY­CHO-NEU­RO-IM­MU­NO­LO­GIE, einer noch jun­gen, aber immer prä­sen­ter wer­den­den me­di­zi­ni­schen Fach­aus­bil­dung, wel­che das Zu­sam­men­spiel von Psy­che, Ner­ven, Im­mun- und Hor­mon­sys­tem des mensch­li­chen Or­ga­nis­mus be­trach­tet und uns so viele Be­schwer­den als Teil des Gan­zen er­ken­nen lässt.

Dies wird auch im Bezug auf De­menz eine wich­ti­ge Er­kennt­nis dar­stel­len, auf deren Ge­biet Mar­kus Wind­ha­ger an der Donau Uni Krems forscht.

Und wer hätte ge­dacht, dass z.B. stän­di­ger Hus­ten, der mit rein schul­me­di­zi­ni­scher Dia­gnos­tik von den Atem­we­gen her be­trach­tet kei­ner­lei nen­nens­wer­te Ur­sa­che er­ken­nen lässt, aber aus ganz­heit­li­cher psy­cho-neu­ro-im­mu­no­lo­gi­scher Sicht als Pro­blem der Darm­flo­ra und einem Man­gel an Vit­ami­nen und Mi­ne­ral­stof­fen fast lo­gisch er­klä­ren lässt, wenn man sich ein­ge­hend mit die­ser Ma­te­rie aus­ein­an­der ge­setzt hat!


Markus Windhager

Di­plom-Irido­lo­ge, Os­teo­path & De­menz­for­scher i.A.

 

Stu­di­en der Hu­man- & Os­teo­pa­thi­schen Me­di­zin in Mün­chen, Pas­sau und Re­gens­burg. Ich ar­bei­te nicht ärzt­lich, son­dern vor­wie­gend mit al­ter­na­ti­ven Me­tho­den, sowie als (De­menz)-For­scher in Aus­bil­dung.

Studium und Fachausbildungen:

  • Studium der Humanmedizin in München & Regensburg
  • Studium osteopathische Medizin an der IAO in München & Passau
  • Diplom-Lehrgang für funktionelle Ganzheitsmedizin der AFGM
  • Universitäts-Lehrgang zum Master of Science (MSc.) für Demenzforschung an der Donau Uni Krems
  • Universitäts-Lehrgang zum Medical Scientific Liaison Manager (MSL), an der Donau Uni Krems 2018 mit Auszeichnung abgeschlossen
  • Universitäts-Lehrgang für Pharmareferenten ebenfalls an der Donau Uni Krems mit Auszeichnung abgeschlossen
  • Ausbildung und Prüfung zum Medizinprodukteberater
  • Ausbildung zum Diplom-Iridologen in Wien
  • Ausbildung für Vitalblut-Analyse mittels Dunkelfeld-Mikroskopie
  • Ausbildung für Scenar-Mediziner
  • Ausbildung zum mentastim-Therapeut (Schlaganfall, MS-Rehab)
  • Ausbildung für Ohra-ku-punkt-mas-sa-ge (OAM) bei Heinrich Luck
  • Ausbildung zum Methode-Dorn Wirbel-Therapeut
  • Ausbildung in Narben-Entstörung mittels Neuraltherapie u. Meridian-basierten Techniken
  • Spezial-Ausbildungen in cranio-sacraler Osteopathie
  • Laufende Seminare und Fortbildungen im Bereich der Vitalfeldtherapie, VNS/HRV- u. Stoffwechselanalyse, Phytotherapie & Anwendung von Vitalstoffen – Orthomolekulare Medizin


Weitere Ausbildungen und Mitgliedschaften:

  • Diplom für angewandte funktionelle Ganzheitsmedizin
  • Akademischer Experte für Demenzstudien
  • Mitglied der Akademie für Funktionelle Ganzheitsmedizin (AFGM)
  • Mitglied der internationalen Gesellschaft für autonome Funktionsdiagnostik und Regulationsmedizin (IGAF)
  • Dozent und Vortragender für medizinische Grundlagen


Brigitte Windhager

Terminvergabe, Telefondienst, Buchhaltung & Organisation

 

Durch ihre langjährige Tätigkeit im orthopädischen Pflege-Bereich sowie breitflächigen Einsatz im Klinikum Wels-Grieskirchen verfügt Sie über ausgezeichnete Kompetenz, Erfahrung und Einfühlungsvermögen um unsere Interessenten, Kunden und Patienten erfolgreich zu betreuen. Sie begrüßt Sie herzlich am Telefon und an der Empfangstheke, vereinbart Ihre Termine und bringt als Sekretärin Ordnung in sämtliche Unterlagen. Brigitte Windhager, die Mutter von Markus Windhager, ist äußerst kommunikativ, flexibel, hilfsbereit und pflegt gern den Kontakt zu anderen Menschen – somit ist sie in der Praxis genau am richtigen Fleck!